Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2022    

Asphaltstraße im Fockenbachtal genehmigt: Naturschutzinitiative (NI) reicht Klage ein

Im Fockenbachtal soll eine fast fünf Kilometer lange Straße mit einer Teerdecke "ertüchtigt" werden. Die Kreisverwaltung Neuwied hat dafür schon eine wasserrechtliche Genehmigung erteilt. Die Naturschutzinitiative (NI) hat dagegen nun Klage beim Verwaltungsgericht Koblenz eingereicht, wie der Verband in einer Pressemitteilung berichtet.

(Symbolfoto NI)

Niederbreitbach. Das Fockenbachtal, so begründet die NI ihren Schritt, ist eine Kernzone des Naturparks Rhein-Westerwald und ein europäisches Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (kurz FFH-Gebiet). Es sei keine FFH-Verträglichkeitsprüfung durchgeführt worden, obwohl zahlreiche Arten wie zum Beispiel die europäische Wildkatze und geschützte Lebensraumtypen betroffen sind. Die Anregung der NI, eine wassergebundene Decke zu schaffen, seien durch die zuständige Behörde leider nicht aufgegriffen worden.

Die Naturschutzinitiative (NI) hat daher am 21. Oktober gegen die wasserrechtliche Genehmigung der Kreisverwaltung Neuwied Klage beim Verwaltungsgericht Koblenz eingereicht. „Derartige Baumaßnahmen passen weder in die Zeit noch in ein europäisches Schutzgebiet“, erklärten Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann und Günter Hahn, Biologe und langjähriger Gebietskenner des Fockenbachtals. Mit der Klage, so erklärt die NI in ihrer Pressemitteilung, komme sie ihrem Auftrag nach, Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume zu schützen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


"Rückzahlung von Energiekosten"? Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Die anhaltende Energiekrise inspiriert Gauner zu einer neuen Betrugsmasche. Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme ...

Neuwieder Heimatjahrbuch 2023 ist erschienen: Historie und Geschichten auf 400 Seiten

Am Galgen aufknüpfen, aufs Rad flechten oder - wie gnädig - den Kopf mit dem Schwert abschlagen: Scharfrichter ...

"Explodierende Energiepreise - Was tun?" Arbeitskreis der CDU Rengsdorf-Waldbreitbach startet

Kürzlich traf sich zum ersten Mal der Arbeitskreis "Regionaler Klimaschutz/Nachhaltigkeit" der CDU Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Für Praxen der ambulanten Versorgung stellt sich Existenzfrage

Anlässlich des am Donnerstag (20. Oktober) im Deutschen Bundestag verabschiedeten GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes ...

Tankbetrug in Linz endet mit Wohnungsdurchsuchung

Doppeltes Pech: Ein 37 Jahre alter Rollerfahrer gab an einer Tankstelle in Linz vor, mit der EC-Karte ...

Motorradfahrer flüchtete in Linz vor der Polizei

Den Beamten eines Streifenwagens ist am Mittwoch (19. Oktober) an der Einmündung Am Sändchen/Linzhausenstraße ...

Werbung